Der Le Mans Circuit kann auf eine lange und stolze Motorsportgeschichte zurückblicken: Obwohl die Strecke eher für die Rennen auf vier Rädern bekannt ist, ist die Rennstrecke trotzdem ein Favorit der MotoGP-Fans. An der Strecke finden bis zu 100 000 Zuschauer Platz. Sie liegt 5 km südlich von Le Mans und 200 km südwestlich von der französischen Hauptstadt Paris, wodurch sich die Anreise für internationale Fans unkompliziert gestaltet.
Die Rennstrecke wurde 1966 eröffnet und um den Circuit de la Sarthe, den bereits existierenden 24-Stunden-Track, herumgebaut. 1969 wurde sie zum ersten Mal befahren und das 500-Rennen von Giacomo Agostini gewonnen. Seit seiner Eröffnung wurden auf dem Circuit 26 Grand Prix Rennen ausgerichtet, inklusive dem „Grand Prix Vitesse du Mans“ 1991. Die Rennstrecke wurde 1995 nach einem schweren Unfall von Alberto Puig vom Rennkalender gestrichen und im Jahre 2000 wieder aufgenommen, nachdem die Sicherheitsmaßnahmen verbessert wurden. Der jetzige Le Mans Bugatti Circuit besteht aus 5 Links- und 9 Rechtskurven, die längste Gerade beträgt 0,674 km.
Der Franzose Johann Zarco wird versuchen mit seinem neuen Team Red Bull KTM Factory Racing zu gewinnen, während sein Landsmann Fabio Quartararo in seiner Debutsaison für Petronas Sprinta Yamaha Racing fährt. 2018 gewann Marc Marquez das Rennen und er wird versuchen seinen neuen Teamkollegen Jorge Loorenzo in Schach zu halten, dem bereits fünf Siege in Le Mans gelangen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten und Werbeangebote mehr
Ich möchte den oder die kostenlosen Motorsport-Live-Newsletter entsprechend meiner Auswahl sowie darüber hinaus Werbung von Motorsport-Live per E-Mail erhalten. Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin. Diese Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber Motorsport-Live widerrufen, z.B. indem ich den Newsletter abbestelle. Informationen zur Protokollierung meiner Anmeldung, den Versand über Anbieter wie zum Beispiel MailChimp sowie statistische Auswertungen erhalte ich in der Datenschutzerklärung, die ich hiermit akzeptiere.
© 1997 - 2019 sport media group GmbH This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, FORMEL 1, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing BV. The trade mark FORMEL 1 is used under licence. All rights reserved.